Wichtige Informationen
INFORMATION ZUR ANMELDUNG
Jahrgang 5
|
Sekundarstufe II
|
|
Wann? |
20.01.2023 und 23.01.2023 bis 26.01.2023 |
Samstag 21.01.2023 |
Wo? |
Beckstr. 138, SchulhofeingangUnsere Sekretärinnen nehmen Sie in der Pausenhalle in Empfang |
Horster-Str. 114 in Raum 225. |
Benötigte Unterlagen |
Die Anmeldung muss durch die Erziehungsberechtigten erfolgen. |
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen; bei nicht-volljährigen SchülerInnen in Begleitung einer/s Erziehungsberechtigten. Bringen Sie zum Termin bitte die folgenden Unterlagen mit:
|
Unsere Kontaktdaten |
·Janusz-Korczak-Gesamtschule Jahrgangshaus 5/6 Beckstr. 138· Telefon: 02041-7062880· E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Rund um unsere Schule |
Wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen zu unserer Schule zur Verfügung. |
Soweit uns das Infektionsgeschehen es uns erlaubt, würden wir gerne Ihren Kindern Angebote machen, um unsere Schule kennenzulernen. Hinweise finden Sie auf dem Flyer der SEK II. |
Maskenpflicht im Unterricht
Sehr geehrte Eltern,
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
Liebe Schülerinnen und Schüler,
in den vergangenen Tagen gingen viele Meldungen durch die Presse, welche ein Ende der Maskenpflicht im Unterricht verkündeten. Tatsächlich hat das Ministerium für Schule und Bildung am 31.08.2020 die Rahmenbedingungen für den Unterricht ab 01.09.2020 veröffentlicht. Hier ist geregelt, dass die Pflicht eine Mund- Nasenbedeckung zu tragen auf dem gesamten Schulgelände, sowie im Gebäude und den Schulräumen bestehen bleibt. Lediglich während des Unterrichts in einer festen Lerngruppe auf einem festen Sitzplatz gibt es die Möglichkeit, die Maske abzunehmen.
Das Kollegium der Janusz-Korczak Gesamtschule sieht in einem Unterricht bei dem die Maske nicht getragen wird jedoch die Gefahr der weiteren Verbreitung des Corona-Virus. Insbesondere für Kolleginnen und Kollegen, die der Risiko-Gruppe angehören, die aber trotzdem unterrichten, fühlen sich zusätzlich bedroht. Auch von Elternseite bekam ich mehrere Hinweise, dass auch Familienangehörige unserer Schülerinnen und Schüler, die zu einer Risikogruppe gehören, Angst vor einer Ansteckung ihrer Kinder haben.
Unser Kollegium hat beschlossen, dass wir uns mit gefährdeten Personen an unserer Schule solidarisch zeigen und Rücksicht üben. Daher empfehlen wir allen unseren Schülerinnen und Schülern dringend die Mund- Nasenbedeckung auch während der Unterrichtsstunden zu tragen. Dies dient unser aller Schutz!
Selbstverständlich tragen auch alle Kolleginnen und Kollegen die Mund- Nasenbedeckung.
Ebenfalls die Stadt Bottrop teilt diese Empfehlung und bittet zusammen mit uns um Ihre und eure Mithilfe damit wir nicht Gefahr laufen, die Schule aufgrund einer Infektion mit dem SARS- Virus schließen zu müssen.
Deshalb: Auch im Unterricht: Maske auf!
Für Ihre und eure Mithilfe bedanke ich mich bereits jetzt.
Mit freundlichen Grüßen
R. Heuwieser
Schulleiter
Fünf Tage konnten sich die Schüler*innen des Leistungskurs Kunst, dem im Rahmen der Kooperation auch einige Schüler*innen der Willy-Brandt-Gesamtschule angehören, intensiv dem Thema Fotografie widmen.
In einem Projekt zusammen mit der Berliner Fotografin Janina Steinmetz wurde die akribische Vorgehensweise und Technik des deutschen Fotografen Thomas Struth untersucht. Darüber hinaus konnten sie Erfahrungen im handwerklichen Umgang mit der Kamera und sammeln, sowie Einblicke in die Grundzüge der digitalen Bildbearbeitung zur Optimierung der enstandenen Aufnahmen gewinnen.
Schulstart 2020
Wir freuen uns, alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 bis 13 am Mittwoch 12.08.2020 um 8.15 Uhr wieder in der Schule begrüßen zu können. Die Klassen des 6., sowie des 8. bis 13. Jahrgangs treffen sich direkt in den Klassenräumen, während der 7. Jahrgang sich auf dem Schulhof sammelt, um gemeinsam in die neuen Räume zu gehen. Bitte denken Sie daran, dass auf dem gesamten Schulgelände eine Mund-Nasenbedeckung verpflichtend getragen werden muß. Dies gilt während des gesamten Unterrichts. Deshalb bitten wir alle Schülerinnen und Schüler 2 Ersatzmasken und einen Beutel oder eine Dose zur Aufbewahrung mitzubringen. In der ersten Schulwoche ( bis 14.08.2020) dauert der Unterricht von 8.15 Uhr bis 12.45 Uhr. Alle weiteren Informationen geben wir im Laufe dieser Woche bekannt.
Einschulung neuer 5. Jahrgang
Der neue 5. Jahrgang wird am Donnerstg, 13.08.2020 eingeschult. Hierzu bitten wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler sich mit ihrer Begleitung auf dem Schulhof an der Beckstraße einzufinden, wie wir es in den schriftlichen Einladungen bereits mitgeteilt haben. Bitte haben Sie auch bei dieser Veranstaltung Verständnis dafür, dass alle Anwesenden einen Mund- Nasenschutz tragen müssen.
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?
- Talentschule - ein märchenhafter Film!
Die Schüler*innen des 5. Jg. haben in diesem Schuljahr jeden Freitag am Talentschultag intensiv und mit vollem Einsatz für die Theateraufführung zu dem Märchen Schneewittchen gearbeitet. In verschiedenen Modulen setzten sich Schüler*innen wie Lehrer*innen dafür ein, ein tolles Theaterstück auf die Bühne zu bringen.
Unserer Kurswahlveranstaltung für die neue EF (Abitur 2023) findet wie angekündigt statt, am Freitag, den 15.05.2020, um 10.30 Uhr im Pädagogischen Zentrum unserer Schule.
Die hygienischen Vorgaben werden dabei eingehalten (Das Tragen eines Mund- Nasenschutzes wird vorausgesetzt.)
Wer verhindert ist, teilt das bitte telefonisch (02041/709470) mit, damit ein Ausweichtermin vereinbart werde kann.
Kooperationsvereinbarung der JKG mit der Lebendigen Bibliothek
Schon seit einigen Jahren nimmt unsere Schule an Angeboten der Lebendigen Bibliothek teil. Die bisherige gute Zusammenarbeit wurde jetzt, trotz der Corana Einschränkungen, mit der Kooperationsvereinbarung offiziell besiegelt.
Weiterlesen: Kooperationsvereinbarung der JKG mit der Lebendigen Bibliothek