Wichtige Informationen
Unser Kollegium wird jünger
während ältere Kolleg*innen den wohlverdienten Ruhestand antreten, stehen junge Kolleginnen und Kollegen bereits in den Startlöchern.
Mina und Jakob stellen euch unsere Schule vor
Leider können wegen der Corona-Pandemie unsere beliebten Grundschulwochen, der Tag der offenen Tür und auch keine Informationsabende in Präsenz stattfinden. Deshalb haben unsere Schüler*innen als digitale Alternative ein Video erstellt, um neuen Schüler*innen und deren Eltern unsere Schule zu zeigen. Viel Spaß dabei!
Hier gibt es noch mehr Videos von unserer Schule.
Wechselunterricht mit regelmäßigen Testungen

Heute beginnt für die Schüler*innen der JKG wieder der Wechselunterricht. Im täglichen Wechsel kommen die Kinder in halbierter Klassenstärke wieder zur Schule. Das Tragen von Maske und Abstandhalten ist fast schon Alltag. Neu sind die Selbsttests.
Alle Schüler*innen und auch alle Lehrer*innen müssen sich zwei Mal in der Woche selbst auf das Coronavirus testen.
Künstlerisch durch die Krise

- Kreatives Gestalten (auch gegen den Corona-Blues) im 10. Jahrgang
Dass Kreativität zu ihren Stärken gehört, beweisen Schüler*innen des 10. Jahrgangs im Präsenz- und im Distanzunterricht. Noch in der Zeit des Präsenzunterrichts setzten sie sich mit dem Gemälde „Senecio (Baldgreis)“ von Paul Klee und mit dem Werk Wassily Kandinskys und Paul Gauguins auseinander. Ziel war es, einen eigenen Zugang zum entsprechenden Werk zu finden und diesen kreativ umzusetzen. Oder auch einfach Bilder nachzugestalten. Die Schüler*innen dürfen stolz auf wirklich ansprechende und sehenswerte Arbeiten sein.
"Hast du ein Bild von dir?" Theaterstück über das Cybermobbing während der Projektwoche
mit diesem Stück gegen das Cybermobbing wurde dem 7. Jahrgang ein Stück des Niederrheintheaters gezeigt. Die Schüler saßen mit vorgeschriebenen Abstand gespannt in den Reihen und konnten verfolgen, wie ein junges Mädchen in den Bann des Internets gezogen wird und dort ihr privates Chatverhalten zu weitreichenden Problemen führt.
Nicht dem Vergessen anheimfallen lassen
Im Jahr 2020, am 9. November, jährte sich die Reichspogromnacht zum 82. Mal, weswegen drei Tage vor dem Gedenktag einige Schüler*innen aus der Oberstufe der JKG sich zum Anlass nahmen, den Paten-Stolperstein ihrer Schule zu reinigen.
Vieles ist in diesem Jahr anders gewesen aber wie immer, seit nun 35 Jahren,
erscheint der Kunstkalender der Janusz-Korczak-Gesamtschule!

Abb.: Stefanie Peherßon, Kunst-LKQ2 2020, „Chinese Girl", Grautonmalerei, Acrylfarbe, Ausschnitt)
Zum 35. Mal erscheint nun der Schulkunstkalender der Janusz-Korczak-Gesamtschule Bottrop und er ist immer wieder überraschend und aktuell. Die Schülerinnen und Schüler der SI und SII zeigen ihre gestalterischen Fähigkeiten und greifen dabei aktuelle Themen auf.