• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Intern | Impressum/Kontakt | Suchen

Janusz-Korczak-Gesamtschule Bottrop

Vielfalt ist unsere Stärke
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Kurzporträt  
    • Personen  
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Janusz Korczak unser Namensgeber  
      • Link Korczak Informationzentrum
      • Besuch der Gedenkstätte
    • Schulprogramm  
    • Schulleben  
    • Bildergalerien  
    • Schule der Zukunft  
      • Kampagne 2009-2011
      • Aktivitäten
      • Umweltdedektive
      • Zertifizierungsfeier 2012
      • Zukunftshaus in Innovation City
      • Kampagne 2012-2015
      • Schülerakademie 18.6.2014 Recklinghausen
      • Besuch auf der Baustelle des Zukunftshauses
      • Dem Wissen auf der Spur
      • Zertifizierungsfeier 2015
      • Kampagne 2016-2020
      • Superfood am Wegesrand
      • Foo(t)dbox2016
      • Fit-4-Food
      • Regionales Essen beim Schulfest
      • Besuch auf dem Hof Sagel
      • Hochbeet im Schulgarten
      • Die Weltklimakonferenz in Bonn – Wir sind „dabei“
    • Berufswahlvorbereitung  
      • Allgemeine Informationen
      • 7. Jahrgang
      • 8. Jahrgang
      • 9. Jahrgang
      • 10. Jahrgang
      • Sekundarstufe II
      • Download
    • Schulsozialarbeit  
    • Internationale Förderklasse  
      • IFÖ-Projekte
    • Schulsanitätsdienst  
    • Bufdis an der JKG  
    • Schulmensa  
    • Unsere Schule auf Youtube  
    • Webmail jkg-bottrop.de  
    • Aktuelles  
    • Archiv  
  • Lernen an der JKG
    • SALTO
    • Lernzeit
    • Sprachen
      • Deutsch
        • Lesenacht Märchen
        • Lauter Lyrik
        • Lesenacht mit Comics
        • Gedichte der EF zur Coronazeit
      • Englisch
      • Italienisch
      • Französisch
    • MINT-Fächer
      • Biologie
        • Biologie Projekte
      • Chemie
        • Chemiekurs an der WWU Münster
      • Informatik
      • Mathematik
        • Matheprojekt 9.Jahrgang
      • Naturwissenschaften
        • Wahlpflichtfach
          • Wetter
          • Ein Ballon
          • Luftdruck zwei Ballone
          • Magdeburger Halbkugeln
          • Luftdruck Blechkanister
          • Frühlingsmappen
          • Projekt Pudelmütze fürs Haus
          • Unter den besten 10
          • Wettbewerb: Ideen Initiative Zukunft
          • Energien der Zukunft
          • Tag des Waldes
          • Filmprojekt zu Innovation City
          • Zukunftshaus
          • BNE-Scouts "Energy to Go"
        • Ag Umweltdedektive
      • Physik
        • Physik Links
        • Physik Lernübungen
      • Technik
    • Gesellschaftswissenschaften
      • GL
      • Sek.II Geschichte
      • Sek.II Sozialwissenschaften
      • Sek.II Philosophie
      • Praktische Philosophie (PP)
    • Kunst
      • Kunstunterricht
      • wARTeMAL
      • Schulkalender
      • Projekt Junge Bilder vom Alter
      • Auf Picassos Spuren
      • Picassoprojekt
      • Unsere Stadt von morgen
      • Kunstbrücke 2020
      • Projekt Künstlerisch durch die Krise
    • Musik
    • Sport
    • Wahlpflicht (WP)
      • Arbeitslehre
      • Wahlpflicht NW
      • Darstellen und Gestalten
        • WP-Kurs D u G 9.Jahrgang
        • WP-Kurs D u G 6. Jahrgang
        • Märchenaufführung
        • Normandiefahrt
        • Video zur Normandiefahrt
        • Denk mal Was soll das Denkmal
      • Französisch
    • AG
  • Oberstufe
    • Beratung in der Sek. II
    • Schulleben Sek. II
    • LuPO-Beratungstool
    • Anmeldung Sek. II
    • Downloads für die Oberstufe
    • Hilfreiche Links
  • Termine
  • Service
    • Aktuelle Schulbücherliste 2019/20
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Berufswahlvorbereitung
    • Für Eltern
    • Festschrift zum 30.Schuljubiläum
  • Für Eltern
    • Ferientermine
    • Broschüren und Formulare zum Download
    • Informationen zur Oberstufe / Abitur
  • Förderkreis
  • Vertretungsplan
Aktuelle Seite: Startseite

Wir fördern Talente!

talentschule 01

 

Wichtige Informationen

schulvideo 2020 12
Unser Schulvideo

Grundschulflyer 19 20

Hier: Unser Info-Flyer für die Grundschuleltern

 follow us on:

facebook  instagram

Siegel logo

euro90 neu1 

Unser Namensgeber Janusz-Korczak

Wechselunterricht mit regelmäßigen Testungen

selbsttests 00

Heute beginnt für die Schüler*innen der JKG wieder der Wechselunterricht. Im täglichen Wechsel kommen die Kinder in halbierter Klassenstärke wieder zur Schule. Das Tragen von Maske und Abstandhalten ist fast schon Alltag. Neu sind die Selbsttests.
Alle Schüler*innen und auch alle Lehrer*innen müssen sich zwei Mal in der Woche selbst auf das Coronavirus testen.

Weiterlesen: Wechselunterricht mit Testungen an der JKG

Künstlerisch durch die Krise

00 logo Collage X

- Kreatives Gestalten (auch gegen den Corona-Blues) im 10. Jahrgang

Dass Kreativität zu ihren Stärken gehört, beweisen Schüler*innen des 10. Jahrgangs im Präsenz- und im Distanzunterricht. Noch in der Zeit des Präsenzunterrichts setzten sie sich mit dem Gemälde „Senecio (Baldgreis)“ von Paul Klee und mit dem Werk Wassily Kandinskys und Paul Gauguins auseinander. Ziel war es, einen eigenen Zugang zum entsprechenden Werk zu finden und diesen kreativ umzusetzen. Oder auch einfach Bilder nachzugestalten. Die Schüler*innen dürfen stolz auf wirklich ansprechende und sehenswerte Arbeiten sein.

Weiterlesen: Künstlerisch durch die Krise

"Hast du ein Bild von dir?" Theaterstück über das Cybermobbing während der Projektwoche

mit diesem Stück gegen das Cybermobbing wurde dem 7. Jahrgang ein Stück des Niederrheintheaters gezeigt. Die Schüler saßen mit vorgeschriebenen Abstand gespannt in den Reihen und konnten verfolgen, wie ein junges Mädchen in den Bann des Internets gezogen wird und dort ihr privates Chatverhalten zu weitreichenden Problemen führt.

 SchattenLara hat Angst 2Selfie 2

Weiterlesen: Niederrheintheater gegen Gefahren im Internet

Nicht dem Vergessen anheimfallen lassen

stolperstein 00kl 

Im Jahr 2020, am 9. November, jährte sich die Reichspogromnacht zum 82. Mal, weswegen drei Tage vor dem Gedenktag einige Schüler*innen aus der Oberstufe der JKG sich zum Anlass nahmen, den Paten-Stolperstein ihrer Schule zu reinigen.

Weiterlesen: Nicht dem Vergessen anheimfallen lassen

Vieles ist in diesem Jahr anders gewesen aber wie immer, seit nun 35 Jahren,
erscheint der Kunstkalender der Janusz-Korczak-Gesamtschule!

kal 2020 00titel
Abb.: Stefanie Peherßon, Kunst-LKQ2 2020, „Chinese Girl", Grautonmalerei, Acrylfarbe, Ausschnitt)

Zum 35. Mal erscheint nun der Schulkunstkalender der Janusz-Korczak-Gesamtschule Bottrop und er ist immer wieder überraschend und aktuell. Die Schülerinnen und Schüler der SI und SII zeigen ihre gestalterischen Fähigkeiten und greifen dabei aktuelle Themen auf.

Weiterlesen: Schulkalender 2021

Stipendiaten an der JKG
-Talente werden gefördert!

20191113 Ruhrtalente01

Auf der Suche nach Entfaltungsmöglichkeiten, erhalten Schüler*innen der Janusz-Korczak-Gesamtschule Stipendien. Bisher haben sechs Schüler*innen ein Stipendium erhalten und weitere Schüler*innen bewerben sich. Die Schule unterstützt dabei die Schüler*innen, um ihr Potenzial zu erkennen und fördert sie.

Weiterlesen: Stipendiaten an der JKG - Talente werden gefördert

Neue Kollegin an der JKG

CsrankoR

Mein Name ist Ramona Csaranko und ich unterrichte seit dem 02.11.2020 die Fächer Musik und Religion. Momentan unterrichte ich ausschließlich an der Horststraße in den Jahrgängen 7, 8 und 9.

Weiterlesen: Neue Kollegin an der JKG

Seite 5 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 
© 2022 Janusz-Korczak-Gesamtschule Bottrop Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia