Wichtige Informationen
INFORMATION ZUR ANMELDUNG
Jahrgang 5
|
Sekundarstufe II
|
|
Wann? |
20.01.2023 und 23.01.2023 bis 26.01.2023 |
Samstag 21.01.2023 |
Wo? |
Beckstr. 138, SchulhofeingangUnsere Sekretärinnen nehmen Sie in der Pausenhalle in Empfang |
Horster-Str. 114 in Raum 225. |
Benötigte Unterlagen |
Die Anmeldung muss durch die Erziehungsberechtigten erfolgen. |
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen; bei nicht-volljährigen SchülerInnen in Begleitung einer/s Erziehungsberechtigten. Bringen Sie zum Termin bitte die folgenden Unterlagen mit:
|
Unsere Kontaktdaten |
·Janusz-Korczak-Gesamtschule Jahrgangshaus 5/6 Beckstr. 138· Telefon: 02041-7062880· E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Rund um unsere Schule |
Wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen zu unserer Schule zur Verfügung. |
Soweit uns das Infektionsgeschehen es uns erlaubt, würden wir gerne Ihren Kindern Angebote machen, um unsere Schule kennenzulernen. Hinweise finden Sie auf dem Flyer der SEK II. |
Aktionstag Anne Frank

Am letzten Freitag, dem 11.06., haben die Schülerinnen und Schüler aus dem AK Schule ohne Rassismus eine Aktion mit dem kompletten 9. Jahrgang durchgeführt. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler dazu eingeladen in das pädagogische Zentrum zu gehen, um dort gemeinsam einen kurzen Film über das Leben von Anne Frank zu sehen.
Teilnahme an der Aktion Nature Arts
- Agenda 2030
Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs haben sich im Rahmen des Programms „Schule der Zukunft“ auch in der Zeit des Distanzlernens kreativ beschäftigt.
Unser Kollegium wird jünger
während ältere Kolleg*innen den wohlverdienten Ruhestand antreten, stehen junge Kolleginnen und Kollegen bereits in den Startlöchern.
Mina und Jakob stellen euch unsere Schule vor
Leider können wegen der Corona-Pandemie unsere beliebten Grundschulwochen, der Tag der offenen Tür und auch keine Informationsabende in Präsenz stattfinden. Deshalb haben unsere Schüler*innen als digitale Alternative ein Video erstellt, um neuen Schüler*innen und deren Eltern unsere Schule zu zeigen. Viel Spaß dabei!
Hier gibt es noch mehr Videos von unserer Schule.
Wechselunterricht mit regelmäßigen Testungen

Heute beginnt für die Schüler*innen der JKG wieder der Wechselunterricht. Im täglichen Wechsel kommen die Kinder in halbierter Klassenstärke wieder zur Schule. Das Tragen von Maske und Abstandhalten ist fast schon Alltag. Neu sind die Selbsttests.
Alle Schüler*innen und auch alle Lehrer*innen müssen sich zwei Mal in der Woche selbst auf das Coronavirus testen.
Künstlerisch durch die Krise

- Kreatives Gestalten (auch gegen den Corona-Blues) im 10. Jahrgang
Dass Kreativität zu ihren Stärken gehört, beweisen Schüler*innen des 10. Jahrgangs im Präsenz- und im Distanzunterricht. Noch in der Zeit des Präsenzunterrichts setzten sie sich mit dem Gemälde „Senecio (Baldgreis)“ von Paul Klee und mit dem Werk Wassily Kandinskys und Paul Gauguins auseinander. Ziel war es, einen eigenen Zugang zum entsprechenden Werk zu finden und diesen kreativ umzusetzen. Oder auch einfach Bilder nachzugestalten. Die Schüler*innen dürfen stolz auf wirklich ansprechende und sehenswerte Arbeiten sein.
"Hast du ein Bild von dir?" Theaterstück über das Cybermobbing während der Projektwoche
mit diesem Stück gegen das Cybermobbing wurde dem 7. Jahrgang ein Stück des Niederrheintheaters gezeigt. Die Schüler saßen mit vorgeschriebenen Abstand gespannt in den Reihen und konnten verfolgen, wie ein junges Mädchen in den Bann des Internets gezogen wird und dort ihr privates Chatverhalten zu weitreichenden Problemen führt.