Wichtige Informationen
INFORMATION ZUR ANMELDUNG
Jahrgang 5
|
Sekundarstufe II
|
|
Wann? |
20.01.2023 und 23.01.2023 bis 26.01.2023 |
Samstag 21.01.2023 |
Wo? |
Beckstr. 138, SchulhofeingangUnsere Sekretärinnen nehmen Sie in der Pausenhalle in Empfang |
Horster-Str. 114 in Raum 225. |
Benötigte Unterlagen |
Die Anmeldung muss durch die Erziehungsberechtigten erfolgen. |
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen; bei nicht-volljährigen SchülerInnen in Begleitung einer/s Erziehungsberechtigten. Bringen Sie zum Termin bitte die folgenden Unterlagen mit:
|
Unsere Kontaktdaten |
·Janusz-Korczak-Gesamtschule Jahrgangshaus 5/6 Beckstr. 138· Telefon: 02041-7062880· E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Rund um unsere Schule |
Wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen zu unserer Schule zur Verfügung. |
Soweit uns das Infektionsgeschehen es uns erlaubt, würden wir gerne Ihren Kindern Angebote machen, um unsere Schule kennenzulernen. Hinweise finden Sie auf dem Flyer der SEK II. |
beFriends – Die Mentoren- / Streitschlichterausbildung geht weiter
In diesem Schuljahr nimmt die Mentoren- / Streitschlichterausbildung an der JKG nach langer Pause wieder Fahrt auf. Als Ort der Ausbildung konnte das MANUS, das Kinder- und Jugendhaus der Manuel Neuer Kids Foundation, gewonnen werden. Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein Ausbildungsprogramm zu Identitäts- und Persönlichkeitsbildung, Konflikten, Körpersprache, Gesprächsführung und Deeskalation. Am Ende winken ein Zertifikat und eine Abschlussfahrt mit Übernachtung. Nach Abschluss der Ausbildung werden die Teilnehmer als Ansprechpartner an beiden Schulstandorten zur Verfügung stehen.
Wir bedanken uns bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des MANUS für den freundlichen Empfang und die tolle Bewirtung.
Unsere neuen Referendare stellen sich vor
Wir möchten Frau Glettenberg und Herr Reusrath herzlich in unserem Kollegium willkommen heißen.
Erlebnisberichte unserer Ruhrtalente
Drei unserer Ruhrtalente berichten von ihren Erlebnissen.
Ein Augenmerk auf Zupfinstrumente
Das Kirchhellener Gymnasium stecke nach dem Weggang eines Musiklehrers in diesem Bereich in einer Umbruchphase, so Schulleiter Dirk Willebrand. Ein Augenmerk soll vor allem erneut auf Zupfinstrumente wie Gitarre und Mandoline gelegt werden, der durch das Kirchhellener Zupforchester, das Musikschulleiter Ingo Brzoska dirigiert, gewissermaßen etablierte Kirchhellener Spezialität ist.
🅂🅃🄾🄻🄿🄴🅁🅂🅃🄴🄸🄽🄴
Anlässlich des Gedenktages zum 9. November wurden in Bottrop Stolpersteine verlegt um an die Verbrechen der Nationalsozialisten in unserer Stadt zu erinnern.
Schüler:innen der JKG waren dabei um ein Zeichen gegen Hass und Gewalt zu setzen.
🅣🅐🅛🅔🅝🅣🅢🅒🅞🅤🅣🅘🅝🅖 🅝🅡🅦
Diese Woche wurde der JKG feierlich die Plakette des Talentscoutings NRW überreicht.
Im Rahmen der kleinen Zeremonie wurde ganz deutlich, dass die Beratungen durch unseren Talentscout Nam Bui ein riesiger Gewinn für unserer Schüler:innen und die ganze Schule sind.
Vielen Dank
Auch du hast eine Wahl
Heute haben die Schüler:innen der EF und des 10. Jahrgangs an den u18-Wahlen teilgenommen.
Zuvor wurde über die Wichtigkeit und Funktion von Wahlen informiert und die Schüler:innen hatten Gelegenheit sich über die Inhalte und Wahlprogramme der Parteien selbst ein Bild zu machen.
Der BDKJ Bottrop hat die Veranstaltung begleitet und deutlich gemacht, dass auch Jugendliche eine Stimme haben und sich politisch engagieren. Vielen Dank dafür!