• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Intern | Impressum/Kontakt | Suchen

Janusz-Korczak-Gesamtschule Bottrop

Vielfalt ist unsere Stärke
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Kurzporträt  
    • Personen  
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Janusz Korczak unser Namensgeber  
      • Link Korczak Informationzentrum
      • Besuch der Gedenkstätte
    • Schulprogramm  
    • Schulleben  
    • Bildergalerien  
    • Schule der Zukunft  
      • Kampagne 2009-2011
      • Aktivitäten
      • Umweltdedektive
      • Zertifizierungsfeier 2012
      • Zukunftshaus in Innovation City
      • Kampagne 2012-2015
      • Schülerakademie 18.6.2014 Recklinghausen
      • Besuch auf der Baustelle des Zukunftshauses
      • Dem Wissen auf der Spur
      • Zertifizierungsfeier 2015
      • Kampagne 2016-2020
      • Superfood am Wegesrand
      • Foo(t)dbox2016
      • Fit-4-Food
      • Regionales Essen beim Schulfest
      • Besuch auf dem Hof Sagel
      • Hochbeet im Schulgarten
      • Die Weltklimakonferenz in Bonn – Wir sind „dabei“
    • Berufswahlvorbereitung  
      • Allgemeine Informationen
      • 7. Jahrgang
      • 8. Jahrgang
      • 9. Jahrgang
      • 10. Jahrgang
      • Sekundarstufe II
      • Download
    • Schulsozialarbeit  
    • Internationale Förderklasse  
      • IFÖ-Projekte
    • Schulsanitätsdienst  
    • Bufdis an der JKG  
    • Schulmensa  
    • Unsere Schule auf Youtube  
    • Webmail jkg-bottrop.de  
    • Aktuelles  
    • Archiv  
  • Lernen an der JKG
    • SALTO
    • Lernzeit
    • Sprachen
      • Deutsch
        • Lesenacht Märchen
        • Lauter Lyrik
        • Lesenacht mit Comics
        • Gedichte der EF zur Coronazeit
      • Englisch
      • Italienisch
      • Französisch
    • MINT-Fächer
      • Biologie
        • Biologie Projekte
      • Chemie
        • Chemiekurs an der WWU Münster
      • Informatik
      • Mathematik
        • Matheprojekt 9.Jahrgang
      • Naturwissenschaften
        • Wahlpflichtfach
          • Wetter
          • Ein Ballon
          • Luftdruck zwei Ballone
          • Magdeburger Halbkugeln
          • Luftdruck Blechkanister
          • Frühlingsmappen
          • Projekt Pudelmütze fürs Haus
          • Unter den besten 10
          • Wettbewerb: Ideen Initiative Zukunft
          • Energien der Zukunft
          • Tag des Waldes
          • Filmprojekt zu Innovation City
          • Zukunftshaus
          • BNE-Scouts "Energy to Go"
        • Ag Umweltdedektive
      • Physik
        • Physik Links
        • Physik Lernübungen
      • Technik
    • Gesellschaftswissenschaften
      • GL
      • Sek.II Geschichte
      • Sek.II Sozialwissenschaften
      • Sek.II Philosophie
      • Praktische Philosophie (PP)
    • Kunst
      • Kunstunterricht
      • wARTeMAL
      • Schulkalender
      • Projekt Junge Bilder vom Alter
      • Auf Picassos Spuren
      • Picassoprojekt
      • Unsere Stadt von morgen
      • Kunstbrücke 2020
      • Projekt Künstlerisch durch die Krise
    • Musik
    • Sport
    • Wahlpflicht (WP)
      • Arbeitslehre
      • Wahlpflicht NW
      • Darstellen und Gestalten
        • WP-Kurs D u G 9.Jahrgang
        • WP-Kurs D u G 6. Jahrgang
        • Märchenaufführung
        • Normandiefahrt
        • Video zur Normandiefahrt
        • Denk mal Was soll das Denkmal
      • Französisch
    • AG
  • Oberstufe
    • Beratung in der Sek. II
    • Schulleben Sek. II
    • LuPO-Beratungstool
    • Anmeldung Sek. II
    • Downloads für die Oberstufe
    • Hilfreiche Links
  • Termine
  • Service
    • Aktuelle Schulbücherliste 2019/20
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Berufswahlvorbereitung
    • Für Eltern
    • Festschrift zum 30.Schuljubiläum
  • Für Eltern
    • Ferientermine
    • Broschüren und Formulare zum Download
    • Informationen zur Oberstufe / Abitur
  • Förderkreis
  • Vertretungsplan
Aktuelle Seite: Startseite

Wir fördern Talente!

talentschule 01

 

Wichtige Informationen

schulvideo 2020 12
Unser Schulvideo

Grundschulflyer 19 20

Hier: Unser Info-Flyer für die Grundschuleltern

 follow us on:

facebook  instagram

Siegel logo

euro90 neu1 

Unser Namensgeber Janusz-Korczak

Der Kunstkalender der Janusz-Korczak-Gesamtschule erscheint zum 34. Mal!

kal 2020 00titel
Abb.: „There is no Planet B“ - Graffiti-Projekt im Batenbrockpark Bottrop, Kunst-LK Q1 (6-2019)

Zum 34. Mal erscheint nun der Schulkunstkalender der Janusz-Korczak-Gesamtschule Bottrop. Zentrale Bildmotive der diesjährigen Ausgabe sind reale und surreale Landschaften. In grafischen, malerischen, collagierten und fotografischen Gestaltungen dokumentieren die Schülerinnen und Schüler der SI und SII erneut ihre gestalterischen Fähigkeiten.

Weiterlesen: Schulkalender 2020

Siegel: Schule gegen Rassismus/Schule mit Courage

Link zur Netzwerkseite

Auf der durch Schüler*innen der Janusz-Korczak Gesamtschule gestaltete Verleihungsfeier am Donnerstag den 06.11. 2019 wurde das Siegel „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ von der Landeskoordininatorin Frau Stefanie Lehmkuhl der Schulgemeinde überreicht. Die Patenschaft übernahm der Landtagsabgeordnete Thomas Göddertz (SPD). Auch die Janusz-Korczak-Gesamtschule darf sich nun wohlgemerkt als eine der ersten Schulen in Bottrop zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus“ zählen. 
jkgOhneRassismus10

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen: Siegel : Schule gegen Rassismus

Sicherheit auf dem Fahrrad und im Straßenverkehr

20191010 rad 00

war wieder das Thema in der Projektwoche des 6. Jahrgangs. Es wurde durchgeführt in Kooperation mit den Vertretern der Bottroper Verkehrspolizei, Herrn Schmidt und Herrn Verleger, sowie der Verkehrswacht.

Weiterlesen: Fahrradprojekt

Hast du ein Bild von dir?      logobild homepage     spk logo desktop    logo burg 2018 name02

Tom richtet den Computer ein                                                                       Lara hat Angst 2

Hast du ein Bild von dir? Das war der Titel des Theaterstücks, welches unser Kooperationspartner - das Niederrheintheater - am 10.10.2019 vor den Schülerinnen und Schülern des 7. Jahrgangs im Pädagogischen Zentrum der Janusz-Korczak Gesamtschule aufgeführt hat. Das Stück beruht auf einer wahren Begebenheit und handelt von Mobbing, Cybermobbing, und Gefahren im Internet. Inhaltlich ergänzt das Stück die Entwicklungen der Schule im Bereich der Digitalisierung. Der Umgang mit digitalen Medien und mit den sozialen Netzwerken im Besonderen soll reflektiert werden und besprochen. Im Anschluss an das Stück fand eine Nachbesprechung statt, in der die Schauspieler Michael Koenen und Verena Bill mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kamen und ihr Bühnenstück besprachen. Ein Workshop für die Schülerinnen und Schüler des Darstellen- und Gestaltenkurses vertiefte die gewonnenen Eindrücke und bot die Möglichkeit von den Profis Tricks und Kniffe für das Schauspiel zu lernen.

Wir danken dem Niederrheintheater für die gelungene Darbietung. Bedanken wollen wir uns auch beim Förderkreis der Janusz-Korczak Gesamtschule für die Organisation, sowie bei der Sparkasse Bottrop für die 100% Kostenübernahme.

Weiterlesen: Hast du ein Bild von dir?

Schüler der Janusz-Korczak Gesamtschule gewinnt  Logo Start Stiftung2x 1Stipendium

Gwan                                                                      Schulleiter R Heuwieser gratuliert zum Erhalt des Stipendiums 2

Minister Dr. J. Stamp verlieh Im Plenarsaal des Landtags in Düsseldorf heute die Urkunde über die Teilnahme an einem Stipendium der Start-Stiftung . Damit ist Gwan S. einer von 31 Jugendlichen, die in diesem Jahr aus fast 400 Bewerbern ausgewählt wurden, um an dem Programm der Start-Stiftung und des Landes NRW teilzunehmen. Voraussetzung hierfür waren nicht nur gute schulische Leistungen, sondern auch ein außerordentliches soziales Enagement. Dieses bewies Gwan bisher nicht nur bei Teilnahme unserer Schule an "Schule gegen Rassismus". Auch zeigte er seine politischen Fähigkeiten bei der Arbeit in den schulischen Gremien.

Gwan wird nun drei Jahre von der Start-Stiftung begleitet. Neben dem eigentlichen Stipendium wird er in ein Netzwerk aufgenommen, welches ganz Deutschland überspannt, Auch erhält er Gelegenheit zu vielfältigen Fortbildungen.

Wir gratulieren herzlich!

Märchen zum Einstieg

Märchenfrühstück

Die Projektwoche im Rahmen des Schulversuchs "Talentschule" begann für die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs wahrhaft märchenhaft. Viele Märchenfiguren waren zum gemeinsamen Frühstück mit Eltern, Schülerinnen und Schülern, der Schulleitung und den Jahrgangslehrerinnen und -lehrern gekommen.

Dieser Auftakt leitet die Arbeit an einer Märchenproduktion ein, welche über das ganze Schuljahr verteilt an den freitags stattfindenden Talenttagen durchgeführt wird. Erste Zugänge werden in der Projektwoche gelegt, während die eigentliche Bühnenproduktion nach den Herbstferien beginnt. Dabei sind die Inhalte genau auf den Unterricht in den Fächern abgestimmt, so dass erworbenes Wissen direkt in die Tat umgesetzt werden kann.

Viertklässler zu Gast im Jahrgangshaus 5/6

grundschulw 00 

13 Grundschulklassen waren der Einladung der JKG gefolgt und besuchten das Jahrgangshaus 5/6 in der Beckstraße. Nach einer kurzen Vorstellung der Schule konnten die Grundschüler*innen erleben

Weiterlesen: Viertklaessler besuchen JKG

Seite 9 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
 
© 2022 Janusz-Korczak-Gesamtschule Bottrop Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia