Wichtige Informationen
INFORMATION ZUR ANMELDUNG
Jahrgang 5
|
Sekundarstufe II
|
|
Wann? |
20.01.2023 und 23.01.2023 bis 26.01.2023 |
Samstag 21.01.2023 |
Wo? |
Beckstr. 138, SchulhofeingangUnsere Sekretärinnen nehmen Sie in der Pausenhalle in Empfang |
Horster-Str. 114 in Raum 225. |
Benötigte Unterlagen |
Die Anmeldung muss durch die Erziehungsberechtigten erfolgen. |
Die Anmeldung muss persönlich erfolgen; bei nicht-volljährigen SchülerInnen in Begleitung einer/s Erziehungsberechtigten. Bringen Sie zum Termin bitte die folgenden Unterlagen mit:
|
Unsere Kontaktdaten |
·Janusz-Korczak-Gesamtschule Jahrgangshaus 5/6 Beckstr. 138· Telefon: 02041-7062880· E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Rund um unsere Schule |
Wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen zu unserer Schule zur Verfügung. |
Soweit uns das Infektionsgeschehen es uns erlaubt, würden wir gerne Ihren Kindern Angebote machen, um unsere Schule kennenzulernen. Hinweise finden Sie auf dem Flyer der SEK II. |
Sporthelfer*innen ausbildung an der JKG
Das gemeinsame Lernen und Sporttreiben, das Zusammensein mit Freunden und dabei Spaß zu haben, prägen das Leben junger Menschen. Die Ausbildung von Sporthelfer*innen an unserer Schule verbindet diese Interessen und hat einen hohen Lebensweltbezug.
Zum ersten Mal wurden 2012 an der Janusz-Korczak-Gesamtschule in einem einjährigen Lehrgang Sporthelfer und Sporthelferinnen ausgebildet.
Erfolgreich ausgezeichnet
„Nicht reden, handeln!“ lautet die Botschaft des Filmes „Wie viele Gründe braucht ihr noch?“, den das Netzwerk „Bottroper Schulen der Zukunft“, dem auch die JKG angehört, im Jahr 2013 erstellt hat.
Und wir haben gehandelt! Seit vielen Jahren arbeitet unsere Schule daran, unsere vielfältige Schülerschaft durch oft fächerübergreifende Projektarbeit zu befähigen, die Welt, in der sie leben, besser zu verstehen und im Sinne der Nachhaltigkeit zu verändern.p>
Frühblüher pflanzen für die Artenvielfalt
Seit Februar ist eine neues Offenes Angebot gestartet. Frau Köster trifft sich jeden Freitag in der Mittagspause mit interessierten Schüler*innen zum Thema Umwelzschutz und Artenvielfalt. Die erste Aktion fand schon beim zweiten Treffen statt.
Türen öffnen
Die Klassen 5 und 6 der Janusz-Korczak-Gesamtschule versammelten sich am letzten Schultag vor den Weihnachstferien zu einem vorweihnachtlichen Gottesdienst in der Auferstehungskirche Bottrop.
Junge Menschen begegnen älteren Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt
.Die interkulturelle Tagespflege „Am Germaniahof“ in Bottrop öffnete am 15. November 2019 zum zweiten Mal ihre Türen für die Janusz-Korczak-Gesamtschule, um einen Austausch zwischen jungen und älteren Menschen zu ermöglichen. In einer vorweihnachtlichen Atmosphäre trafen sich neun Schülerinnen und Schüler aus dem 5. und 6. Jahrgang mit Seniorinnen und Senioren der Tagesstätte.