• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Intern | Impressum/Kontakt | Suchen

Janusz-Korczak-Gesamtschule Bottrop

Vielfalt ist unsere Stärke
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Kurzporträt  
    • Personen  
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Janusz Korczak unser Namensgeber  
      • Link Korczak Informationzentrum
      • Besuch der Gedenkstätte
    • Schulprogramm  
    • Schulleben  
    • Bildergalerien  
    • Schule der Zukunft  
      • Kampagne 2009-2011
      • Aktivitäten
      • Umweltdedektive
      • Zertifizierungsfeier 2012
      • Zukunftshaus in Innovation City
      • Kampagne 2012-2015
      • Schülerakademie 18.6.2014 Recklinghausen
      • Besuch auf der Baustelle des Zukunftshauses
      • Dem Wissen auf der Spur
      • Zertifizierungsfeier 2015
      • Kampagne 2016-2020
      • Superfood am Wegesrand
      • Foo(t)dbox2016
      • Fit-4-Food
      • Regionales Essen beim Schulfest
      • Besuch auf dem Hof Sagel
      • Hochbeet im Schulgarten
      • Die Weltklimakonferenz in Bonn – Wir sind „dabei“
    • Berufswahlvorbereitung  
      • Allgemeine Informationen
      • 7. Jahrgang
      • 8. Jahrgang
      • 9. Jahrgang
      • 10. Jahrgang
      • Sekundarstufe II
      • Download
    • Schulsozialarbeit  
    • Internationale Förderklasse  
      • IFÖ-Projekte
    • Schulsanitätsdienst  
    • Bufdis an der JKG  
    • Schulmensa  
    • Unsere Schule auf Youtube  
    • Webmail jkg-bottrop.de  
    • Aktuelles  
    • Archiv  
  • Lernen an der JKG
    • SALTO
    • Lernzeit
    • Sprachen
      • Deutsch
        • Lesenacht Märchen
        • Lauter Lyrik
        • Lesenacht mit Comics
      • Englisch
      • Italienisch
      • Französisch
    • MINT-Fächer
      • Biologie
        • Biologie Projekte
      • Chemie
        • Chemiekurs an der WWU Münster
      • Informatik
      • Mathematik
        • Matheprojekt 9.Jahrgang
      • Naturwissenschaften
        • Wahlpflichtfach
          • Wetter
          • Ein Ballon
          • Luftdruck zwei Ballone
          • Magdeburger Halbkugeln
          • Luftdruck Blechkanister
          • Frühlingsmappen
          • Projekt Pudelmütze fürs Haus
          • Unter den besten 10
          • Wettbewerb: Ideen Initiative Zukunft
          • Energien der Zukunft
          • Tag des Waldes
          • Filmprojekt zu Innovation City
          • Zukunftshaus
          • BNE-Scouts "Energy to Go"
        • Ag Umweltdedektive
      • Physik
        • Physik Links
        • Physik Lernübungen
      • Technik
    • Gesellschaftswissenschaften
      • GL
      • Sek.II Geschichte
      • Sek.II Sozialwissenschaften
      • Sek.II Philosophie
      • Praktische Philosophie (PP)
    • Kunst
      • Kunstunterricht
      • wARTeMAL
      • Schulkalender
      • Projekt Junge Bilder vom Alter
      • Auf Picassos Spuren
      • Picassoprojekt
      • Unsere Stadt von morgen
      • Kunstbrücke 2020
      • Projekt Künstlerisch durch die Krise
    • Musik
    • Sport
    • Wahlpflicht (WP)
      • Arbeitslehre
      • Wahlpflicht NW
      • Darstellen und Gestalten
        • WP-Kurs D u G 9.Jahrgang
        • WP-Kurs D u G 6. Jahrgang
        • Märchenaufführung
        • Normandiefahrt
        • Video zur Normandiefahrt
        • Denk mal Was soll das Denkmal
      • Französisch
    • AG
  • Oberstufe
    • Beratung in der Sek. II
    • Schulleben Sek. II
    • LuPO-Beratungstool
    • Anmeldung Sek. II
    • Downloads für die Oberstufe
    • Hilfreiche Links
  • Termine
  • Service
    • Aktuelle Schulbücherliste 2019/20
    • Aktueller Speiseplan der Mensa
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Berufswahlvorbereitung
    • Für Eltern
    • Festschrift zum 30.Schuljubiläum
  • Für Eltern
    • Aktueller Menüplan unserer Mensa
    • Ferientermine
    • Broschüren und Formulare zum Download
    • Informationen zur Oberstufe / Abitur
  • Förderkreis
  • Vertretungsplan
Aktuelle Seite: Startseite

Wir fördern Talente!

talentschule 01

 

Wichtige Informationen

Grundschulflyer 19 20

Hier: Unser Info-Flyer für die Grundschuleltern

 follow us on:

facebook  instagram

12 Apr 2021
08:15AM - 12:00PM
Abi-Intensivtage
12 Apr 2021
08:15AM - 12:00PM
Abi-Intensivtage
12 Apr 2021
08:15AM - 12:00PM
Abi-Intensivtage
12 Apr 2021
08:15AM - 12:00PM
Abi-Intensivtage
21 Apr 2021
08:30AM - 06:00PM
Eltern und Schüler*innensprechtag Online
22 Apr 2021
08:15AM - 12:00PM
Letzter Schultag Q2
Ganzen Kalender ansehen

Siegel logo

euro90 neu1 

Unser Namensgeber Janusz-Korczak

Maskenpflicht im Unterricht

Sehr geehrte Eltern,
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
Liebe Schülerinnen und Schüler,

in den vergangenen Tagen gingen viele Meldungen durch die Presse, welche ein Ende der Maskenpflicht im Unterricht verkündeten. Tatsächlich hat das Ministerium für Schule und Bildung  am 31.08.2020 die Rahmenbedingungen für den Unterricht ab 01.09.2020 veröffentlicht. Hier ist geregelt, dass die Pflicht eine Mund- Nasenbedeckung zu tragen auf dem gesamten Schulgelände, sowie im Gebäude und den Schulräumen bestehen bleibt. Lediglich während des Unterrichts in einer festen Lerngruppe auf einem festen Sitzplatz gibt es die Möglichkeit, die Maske abzunehmen.

Das Kollegium der Janusz-Korczak Gesamtschule sieht in einem Unterricht bei dem die Maske nicht getragen wird jedoch die Gefahr der weiteren Verbreitung des Corona-Virus. Insbesondere für Kolleginnen und Kollegen, die der Risiko-Gruppe angehören, die aber trotzdem unterrichten, fühlen sich zusätzlich bedroht. Auch von Elternseite bekam ich mehrere Hinweise, dass auch Familienangehörige unserer Schülerinnen und Schüler, die zu einer Risikogruppe gehören, Angst vor einer Ansteckung ihrer Kinder haben.

Unser Kollegium hat beschlossen, dass wir uns mit gefährdeten Personen an unserer Schule solidarisch zeigen und Rücksicht üben. Daher empfehlen wir allen unseren Schülerinnen und Schülern dringend die Mund- Nasenbedeckung auch während der Unterrichtsstunden zu tragen. Dies dient unser aller Schutz!

Selbstverständlich tragen auch alle Kolleginnen und Kollegen die Mund- Nasenbedeckung.

Ebenfalls die Stadt Bottrop teilt diese Empfehlung und bittet zusammen mit uns um Ihre und eure Mithilfe damit wir nicht Gefahr laufen, die Schule aufgrund einer Infektion mit dem SARS- Virus schließen zu müssen.

Deshalb: Auch im Unterricht: Maske auf!

Für Ihre und eure Mithilfe bedanke ich mich bereits jetzt.

Mit freundlichen Grüßen

R. Heuwieser
Schulleiter

 KB20Plakat

Fünf Tage konnten sich die Schüler*innen des Leistungskurs Kunst, dem im Rahmen der Kooperation auch einige Schüler*innen der Willy-Brandt-Gesamtschule angehören, intensiv dem Thema Fotografie widmen.

In einem Projekt zusammen mit der Berliner Fotografin Janina Steinmetz wurde die akribische Vorgehensweise und Technik des deutschen Fotografen Thomas Struth untersucht. Darüber hinaus konnten sie Erfahrungen im handwerklichen Umgang mit der Kamera und sammeln, sowie Einblicke in die Grundzüge der digitalen Bildbearbeitung zur Optimierung der enstandenen Aufnahmen gewinnen.

Weiterlesen: Kunstbrücke 2020

Schulstart 2020

Wir freuen uns, alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 bis 13 am Mittwoch 12.08.2020 um 8.15 Uhr wieder in der Schule begrüßen zu können. Die Klassen des 6., sowie des 8. bis 13. Jahrgangs treffen sich direkt in den Klassenräumen, während der 7. Jahrgang sich auf dem Schulhof sammelt, um gemeinsam in die neuen Räume zu gehen. Bitte denken Sie daran, dass auf dem gesamten Schulgelände eine Mund-Nasenbedeckung verpflichtend getragen werden muß. Dies gilt während des gesamten Unterrichts. Deshalb bitten wir alle Schülerinnen und Schüler 2 Ersatzmasken und einen Beutel oder eine Dose zur Aufbewahrung mitzubringen. In der ersten Schulwoche ( bis 14.08.2020) dauert der Unterricht von 8.15 Uhr bis 12.45 Uhr. Alle weiteren Informationen geben wir im Laufe dieser Woche bekannt.

Einschulung neuer 5. Jahrgang

Der neue 5. Jahrgang wird am Donnerstg, 13.08.2020 eingeschult. Hierzu bitten wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler sich mit ihrer Begleitung auf dem Schulhof an der Beckstraße einzufinden, wie wir es in den schriftlichen Einladungen bereits mitgeteilt haben. Bitte haben Sie auch bei dieser Veranstaltung Verständnis dafür, dass alle Anwesenden einen Mund- Nasenschutz tragen müssen.

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?
- Talentschule - ein märchenhafter Film!

Schneewittchen 00

Die Schüler*innen des 5. Jg. haben in diesem Schuljahr jeden Freitag am Talentschultag intensiv und mit vollem Einsatz für die Theateraufführung zu dem Märchen Schneewittchen gearbeitet. In verschiedenen Modulen setzten sich Schüler*innen wie Lehrer*innen dafür ein, ein tolles Theaterstück auf die Bühne zu bringen.

Weiterlesen: Schneewittchen

Unserer Kurswahlveranstaltung für die neue EF (Abitur 2023) findet wie angekündigt statt, am Freitag, den 15.05.2020, um 10.30 Uhr im Pädagogischen Zentrum unserer Schule.
Die hygienischen Vorgaben werden dabei eingehalten (Das Tragen eines Mund- Nasenschutzes wird vorausgesetzt.)
Wer verhindert ist,
teilt das bitte telefonisch (02041/709470) mit, damit ein Ausweichtermin vereinbart werde kann.

Kooperationsvereinbarung der JKG mit der Lebendigen Bibliothek

basketballKorb

Schon seit einigen Jahren nimmt unsere Schule an Angeboten der Lebendigen Bibliothek teil. Die bisherige gute Zusammenarbeit wurde jetzt, trotz der Corana Einschränkungen,  mit der Kooperationsvereinbarung offiziell besiegelt.

Weiterlesen: Kooperationsvereinbarung der JKG mit der Lebendigen Bibliothek

Sporthelfer*innen ausbildung an der JKG

Das gemeinsame Lernen und Sporttreiben, das Zusammensein mit Freunden und dabei Spaß zu haben, prägen das Leben junger Menschen. Die Ausbildung von Sporthelfer*innen an unserer Schule verbindet diese Interessen und hat einen hohen Lebensweltbezug.
sporthelfer2012
Zum ersten Mal wurden 2012 an der Janusz-Korczak-Gesamtschule in einem einjährigen Lehrgang Sporthelfer und Sporthelferinnen ausgebildet.

Weiterlesen: Sporthelfer

Seite 3 von 24

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 
© 2021 Janusz-Korczak-Gesamtschule Bottrop Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia